Meldezeitraum 15.01.-13.02.2022 über die offizielle DRC-Anmeldemaske
Hinweis: Team-Captain = Starter A
Startgeld pro Team 180,- Euro
unverzüglich mit der Anmeldung zu überweisen (Bankverbindung steht in der Ausschreibung)
Teilnahmevoraussetzungen
Ein Team besteht aus drei Gespannen (Hund und Hundeführer). Ein Austausch der Hunde während der Prüfung, auch bei aufgetretenen Verletzungen, ist nicht zulässig.
Heiße Hündinnen können nicht zugelassen werden.
Teilnehmen können Hunde, die mindestens einen Workingtest des DRC der Offenen Klasse mit dem Prädikat „gut“ (gem. APD/R-O) oder eine der folgenden Arbeitsprüfungen mit dem Prädikat „gut“ bestanden haben: Int. Workingtest nach FCI-Reglement (O), Field-Trial nach FCI-Reglement (Open), Mock-Trial nach FCI-Reglement (Open), St. John’s Prüfung (SRP) des DRC oder GB – Field-Trail (Open) ab CoM. Es darf von jedem Hundeführer nur ein Hund geführt werden.
Aufgrund der coronabedingten Ausfälle von Workingtests im Jahr 2021 wird für einen Hund eines zu meldenden Teams die APD-O des DRC mit mindestens Prädikat "sehr gut" zusätzlich als Zulassungsvoraussetzung zum Start beim German-Cup 2022 anerkannt.
❕Wir bitten um Beachtung der "German Cup Statuten" sowie der gültigen "Ordnung für die Arbeitsprüfungen mit Dummies für Retriever (APD/R)" des Deutschen Retriever Club e. V. (DRC): |
|
Tierärzte
an den Prüfungstagen für euch vor Ort:
👩🏼⚕️ Dr. Christine Blendinger & 👨⚕️ Dr. Konrad Blendinger |
|
Ablaufplan German Cup 2022
📅 Freitag, 18.03.2022 | | |
🕔 17:00 - 21:00 Uhr | 🙋♀️ Anmeldung durch Team-Captain* | Suchenlokal Hotel "Imhof" |
📅 Samstag, 19.03.2022 | ||
🕖 07:00 - 07:30 Uhr | 🙋🏻♂️ Anmeldung durch Team-Captain* | Suchenlokal Hotel "Imhof" |
🕖 07:30 - 07:50 Uhr | 📝 Einlass/ 2-G-Nachweis-Kontrolle für Helfer | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕗 08:00 Uhr | 👥 Helferbesprechung | |
🕗 08:00 - 08:45 Uhr | 📝 Einlass/ 2-G-Nachweis-Kontrolle für Starter | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕘 ab 08:45 Uhr | 📝 Einlass für Begleitpersonen und Zuschauer | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕘 09:00 Uhr | 😊 Begrüßung | |
🕘 09:30 Uhr | ✍ Beginn des Richtens | Prüfungsgelände |
|
| |
🕖 20:00 Uhr | 🏅 Verkündung der TOP 30 für Tag 2 | Suchenlokal Hotel "Imhof" |
📅 Sonntag, 20.03.2022 |
| |
🕖 07:30 - 07:50 Uhr | 📝 Einlass/ 2-G-Nachweis-Kontrolle für Helfer | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕗 08:00 Uhr | 👥 Helferbesprechung | |
🕗 08:00 - 08:45 Uhr | 📝 Einlass/ 2-G-Nachweis-Kontrolle für Starter | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕘 ab 08:45 Uhr | 📝 Einlass für Begleitpersonen und Zuschauer | Parkplatz/ Prüfungsgelände |
🕘 09:00 Uhr | 😊 Begrüßung | |
🕘 09:30 Uhr | ✍ Beginn des Richtens | Prüfungsgelände |
im Anschluss | 🏆 Siegerehrung |
*die Anmeldung muss nicht zwingend durch den Team-Captain geschehen, sie kann auch durch ein anderes Teammitglied erfolgen. Wichtig ist nur, dass nur ein Teammitglied pro Team und auch keine dritte Person (Nicht-Teammitglied) die Meldestelle aufsucht.
Corona-Vorschriften
Der German Cup 2022 wird unter Beachtung der „2G-Regelungen“ durchgeführt. Das heißt, dass alle anwesenden Personen (Richter, Helfer, Starter und Begleitpersonen) nur dann zugelassen werden können, wenn sie nachweislich mindestens zweifach gegen Covid-19 geimpft oder bereits von einer Covid-19-Infektion genesen sind.
- Teamanmeldung durch Team-Captain* (wir möchten euch bitten hierzu möglichst den Freitagabend zu nutzen)
- der Mindestabstand von 1,5m ist jederzeit einzuhalten
- FFP2 (!) Maskenpflicht in Warteschlangen, auf dem Parkplatz, bei der Anmeldung und der Begrüßung
- vor & nach den Aufgaben sind die Hände zu desinfizieren
- Laufwege; immer die rechte Weg-Seite nutzen
- den Anweisungen vom Orga-Team ist Folge zu leisten
Außerdem ist die Angabe der Kontaktdaten für evtl. Infektionswege erforderlich - hierzu werden Zettel bei der Anmeldung an die Team-Captain ausgehändigt, die Zettel sind am Prüfungsmorgen bei der 2-G-Einlasskontrolle (Digitales EU-Zertifikat sowie Personalausweis bereithalten) vollständig ausgefüllt und unterschrieben abzugeben.